BMW 3er Leasing:
Angebote für Geschäftskunden
- Jetzt BMW 3er als Firmenwagen leasen
- Fahrzeugbeschaffung Ihres gewünschten BMWs
- kostenloses Leasingangebot anfordern
BMW 3er anfragen
Verfügbare Leasingfahrzeuge von BMW.
BMW Leasing Angebote – speziell für Gewerbekunden
Viele Unternehmen und Geschäftsleute bevorzugen inzwischen das Leasing von Fahrzeugen. Im Vergleich zum Kauf oder zur Miete bietet es einige wesentliche Vorteile. Der BMW 3er gehört zu den beliebtesten Firmenwagen. Erfahren Sie, warum sich das BMW 3er Gewerbeleasing auch für Sie und Ihr Unternehmen lohnen kann und wo Sie ein gutes Angebot finden können.
Welche Vorteile bietet Leasing im Vergleich zum Kauf für Gewerbetreibende?
Leasing Angebote für Gewerbetreibende bieten viele Vorteile im Vergleich zum Kauf eines Fahrzeugs für Unternehmen. Durch das Leasing können Unternehmen ihre Mitarbeiter mit BMW 3er Firmenwagen ausstatten, ohne hohe Anschaffungskosten zu tragen. Stattdessen zahlt das Unternehmen lediglich eine monatliche Leasingrate.
Ausschlaggebende Vorteile des Leasings für Gewerbetreibende sind eine regelmäßige Erneuerung des Fuhrparks, die Möglichkeit, immer die neuesten Modelle und Technologien zu nutzen sowie der umfassende Service des Leasingunternehmens, der beispielsweise Wartung, Reparaturen und Ersatzfahrzeuge umfassen kann (Fullservice Vertrag).
Ein weiterer Vorteil des Leasings besteht darin, dass Sie sich nicht um einen Wiederverkauf kümmern müssen. Das Leasingunternehmen übernimmt das Restwertrisiko des Fahrzeugs, was für das Unternehmen eine zusätzliche Sicherheit darstellt. Darüber hinaus sind die monatlichen Leasingraten in der Regel steuerlich absetzbar
Insgesamt bietet das Leasing für Gewerbetreibende eine attraktive Alternative zum Kauf von Fahrzeugen und kann sich als wirtschaftlich vorteilhaft erweisen.
Die Fahrzeugmiete als Alternative zum klassischen Leasing
Alternativ zum klassischen Leasing können Fahrzeuge von Unternehmen auch gemietet werden. Der Unterschied zwischen Miete und Leasing besteht darin, dass bei der Miete das Fahrzeug lediglich für einen begrenzten Zeitraum gemietet wird, während das Leasing in der Regel eine längere Vertragsdauer hat.
Die längere Vertragsdauer ist ein wesentlicher Vorteil beim Leasing, denn Unternehmen haben so Planungssicherheit und müssen keine unerwarteten Preiserhöhungen befürchten.
Während beim Leasing das Fahrzeug über die gesamte Vertragsdauer dem Unternehmen zur Verfügung steht und dieses für die Wartung und Reparatur zuständig ist (außer bei einem Fullservice Vertrag), sind bei der Miete die Wartung und Reparatur des Fahrzeugs grundsätzlich Sache des Vermieters.
Für Unternehmen, die kurzfristig und flexibel Fahrzeuge benötigen, kann die Miete eine attraktive Option sein. Für längere Vertragsdauern und regelmäßige Nutzung ist das Leasing oft die bessere Wahl.
BMW 3er Leasing – das beliebte Mittelklassemodell im Detail und Alternativen
Der BMW 3er ist ein bedeutsamer Mittelklassewagen des Automobilherstellers BMW und wird aufgrund seines sportlichen Fahrverhaltens und des Heckantriebs oft als Synonym für die „Freude am Fahren“ angesehen. Seit der Einführung des ersten Modells der Baureihe im Jahr 1975 als Nachfolger der Baureihe 02, hat sich der BMW 3er zu einem wichtigen Bestandteil des BMW-Portfolios entwickelt. Im Jahr 2019 wurde die siebte Generation des BMW 3er eingeführt. Sie bietet eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen und Ausstattungen. Dazu gehört zum Beispiel der M3, ein High-Performance-Sportwagen mit starkem Motor und Rennstrecken-Optimierung. Ebenfalls sehr beliebt ist der M340i, die sportlichere Version des BMW 3er mit leistungsstarkem Motor und verbesserten Fahrwerkskomponenten. BMW setzt beim aktuellen 3er ausschließlich auf aufgeladene Triebwerke. Bei den Selbstzündern wird ein Zweiliter-Vierzylinder in zwei verschiedenen Leistungsstufen angeboten. Auch bei den Benzinern findet man nur noch Vierzylinder-Turbomotoren als Basismotorisierung. Darüber hinaus bietet BMW auch eine Hybridversion des 3er an. Kunden können den 3er auch mit zahlreichen Assistenzsystemen ausstatten lassen, wie beispielsweise einem Spurhalteassistenten, einem adaptiven Tempomat oder einem Einparkassistenten.
Über die KR Leasing GmbH können Sie grundsätzlich jedes Modell der Baureihe leasen, auch wenn es sich nicht im Showroom befindet. Der BMW 3er Leasing Preis unterscheidet sich je nach Modell und Ausstattung.
Als Alternative zum BMW 3er bietet Audi vergleichbare Mittelklassemodelle an, wie beispielsweise den Audi A4 oder den Audi A5. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch eine ähnliche technische Ausstattung und Leistungsfähigkeit aus.
Die KR Leasing GmbH – Ihr Partner für BMW 3er Leasing
Die KR Leasing GmbH ist der Leasingspezialist für Firmen und Selbstständige. Das Unternehmen hat sich auf das Premium Segment spezialisiert und bietet Ihnen eine gute Auswahl an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Das Angebot umfasst vor allem Mittelklassemodelle, Sportwagen und Luxuslimousinen. Sie suchen nach einem guten BMW 3er Leasing Angebot? Kontaktieren Sie ganz einfach die KR Leasing GmbH und lassen sich zunächst unverbindlich beraten.
FAQs
Was ist Gewerbeleasing?
Wer kann Gewerbeleasing nutzen?
Welche Voraussetzungen gibt es für das Gewerbeleasing?
Kann ein bereits bestehendes Leasing-Verhältnis vorzeitig gekündigt werden?
Wie lange dauert ein Gewerbeleasing-Vertrag?
Was passiert nach Ende des Gewerbeleasing-Vertrags?
Sind die monatlichen Leasingraten steuerlich absetzbar?
Fazit - Leasen statt Kaufen
Das BMW 3er Gewerbeleasing kann für Unternehmen eine attraktive Alternative zum Kauf eines Fahrzeugs sein. Es bietet mehrere Vorteile wie z.B. Flexibilität, Liquiditätserhaltung und Steuervorteile.