VW Leasing:
Angebote für Geschäftskunden
- Jetzt Volkswagen als Firmenwagen leasen
- hochwertige VW Modelle sofort verfügbar
- Fahrzeugbeschaffung Ihres gewünschten VWs
- kostenloses Leasingangebot anfordern
Verfügbare Leasingfahrzeuge von Volkswagen.
Unser Angebot für Unternehmer: Ihre Pluspunkte beim VW Leasing
Ein Fuhrpark, der Unabhängigkeit und Flexibilität gewährleistet, bietet Firmeninhabern und Selbstständigen ein Plus an unternehmerischen Möglichkeiten. Eine solche Möglichkeit wird durch unser Gewerbeleasing für VW Modelle geschaffen. Alle Kosten für die Firmenfahrzeuge sind durch das Leasing mit seinen monatlichen Raten klar kalkulierbar. Die steuerlichen Vorteile sprechen ebenfalls für sich. Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu alle Fahrzeuge sofort lieferbar sind. Lange Wartez
Ihr VW-Wunschwagen: Leasing für gewerbliche Kunden
Sie möchten noch mehr über die Vorteile erfahren, die sich Ihnen als Firmenkunde auftun? Dann schicken Sie uns Ihre Anfrage, die Sie unkompliziert online stellen können. Sie nennen uns Ihre Wunschfahrzeuge und den Zeitpunkt, an dem Sie die Fahrzeuge benötigen. Wir erstellen Ihnen aufgrund Ihrer Angaben ein unverbindliches, individuelles Angebot für das VW Tiguan Leasing, das VW Golf Leasing oder eines der anderen VW-Modelle, wie etwa dem VW Arteon Leasing.
VW Leasing Angebote: leasen statt kaufen
Als Geschäftskunde haben Sie sich sicher vorab Gedanken über die Ausgaben für Ihren Fuhrpark gemacht. Das Leasing bietet Ihnen hier klare Vorteile. Hohe Kaufsummen auf einen Schlag werden nicht fällig. Die monatlichen Raten sind überschaubar und schenken Planungssicherheit für einen klar begrenzten Zeitraum. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, die Modalitäten des Leasing-Vertrages mit uns abzustimmen.
Jedes Leasing-Fahrzeug kann sofort gefahren werden, jeder Leasing-Rate steht der direkte Nutzen gegenüber. Ihre Liquidität wird durch Leasing kaum belastet. Leasingfahrzeuge müssen nicht bilanziert werden, das bestehende Eigenkapital bleibt unverändert. Steuerlich ist Leasing ebenfalls ein direkter Vorteil für Ihr Unternehmen. Jede Rate wird als laufende Betriebsausgabe verbucht und schmälert die Steuerlast.
Leasen oder doch mieten: der Unterschied
Sie sind sich nicht schlüssig, welche Variante stimmiger für Ihr Unternehmen ist? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen dem Mietwagen und einem Leasing-Fahrzeug auf. Eines davon ist die Laufdauer. Die Fahrzeugmiete ist generell kürzer angelegt, sie beträgt meist nur Tage oder wenige Wochen. Auch eine Langzeitmiete entspricht nur in Ausnahmefällen der Laufzeit eines Leasingvertrages. Leasingverträge enden dagegen erst nach zwei bis drei Jahren, eine längere Dauer kann vereinbart werden.
Zur Miete stehen in der Regel Fahrzeuge, die nur in Kategorien eingeteilt sind. Wer ein Fahrzeug least, bestimmt das Modell, die Ausstattung und die Farbe. Anders als beim Mieten sind Leasingnehmer jedoch verpflichtet, sich um erforderliche Reparaturen und routinemäßig vorgesehene Inspektionen selber zu kümmern.
Schöner fahren: Ihre Wunschmodelle
Eine große Palette an VW-Fahrzeugen haben wir ständig bereitstehen. Andere Modelle können wir kurzfristig besorgen, gerne stimmen wir Ihre Vorstellungen und unsere Möglichkeiten optimal aufeinander ab. Unser kompetentes und freundliches Mitarbeiterteam steht für Sie bereit, wenn Sie Fragen den einzelnen Fahrzeugtypen und ihren Unterschieden haben oder Entscheidungshilfe benötigen.
KR Leasing GmbH: VW Firmenwagen
Als erfahrenes Leasingunternehmen wissen wir, worauf es Firmen und Selbstständigen bei ihren Leasing-Fahrzeugen und den Verträgen ankommt. Bei uns haben Sie die Wahl z wischen Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Sie entscheiden, was zu Ihrem Vorhaben und Ihrem Unternehmen passt.
Unsere Auswahl reicht vom VW Polo Leasing bis hin zu den neuesten Elektromodellen. Haben Sie insbesondere Fragen zu E-Fahrzeugen von VW, insbesondere dem VW ID3 Leasing, dem VW ID4 Leasing oder dem VW ID5 Leasing, berät Sie unser kompetentes Team gerne. Wir nennen Ihnen wichtige Details, die für Nutzer von E-Fahrzeugen unentbehrlich sind.
FAQ: Wissenswertes zum Gewerbeleasing von VW-Fahrzeugen
Wer übernimmt beim Leasing Fahrzeuginspektionen und die Kosten?
Nicht zulasten des Leasingnehmers gehen normale Verschleißschäden, wie sie im Hinblick auf die Laufzeit des Fahrzeugs zu erwarten und üblich sind. Sie dürfen dem Leasingnehmer nicht zusätzlich berechnet werden.